Was ist die Neugeborenen-Intensivstation?
Startseite  >  Auf der Neugeborenen-Intensivstation  >  Was ist die Neugeborenen-Intensivstation?

Die Neugeborenen-Intensivstation (NICU) ist eine besonders spezialisierte Station in einem Krankenhaus. Sie bietet ein Höchstmaß an Unterstützung für frühgeborene und kranke Babys. Der Name dieser Abteilung kann jedoch von Land zu Land variieren.

 

Die Neugeborenen-Intensivstation (NICU) bietet spezialisierte Pflege und Betreuung, unter anderem für frühgeborene und kranke Babys, die

  • Atembeschwerden haben und Unterstützung bei der Atmung benötigen
  • Infektionen haben, die Antibiotika⍰ und Unterstützung für die Herzfrequenz und den Blutdruck⍰ erfordern
  • eine langfristige Ernährungsunterstützung über eine Sonde in der Nase oder im Mund oder über einen intravenösen⍰ Zugang benötigen
  • eine Operation benötigen oder diese gerade hatten
  • Hirnverletzungen haben, die eine Behandlung einschließlich einer Kühlung erfordern

 

Verlegung auf die Neugeborenen-Intensivstation 

 

Der Wechsel auf die Neugeborenen-Intensivstation wird als Verlegung bezeichnet. Babys können von einer anderen Abteilung oder einem anderen Krankenhaus verlegt werden, wenn das ursprüngliche Krankenhaus keine entsprechende Station hat. Manchmal wird die Mutter schon vor der Geburt des Babys auf eine Intensivstation verlegt, wenn es für das Baby sicherer ist, dort entbunden zu werden, wo das Baby sofort die bestmögliche Unterstützung erhält. Je nach dem Gesundheitszustand des Babys kann der Aufenthalt dort Tage, Wochen oder sogar länger dauern.

 

Wenn du erfährst, dass dein Baby auf die Neugeborenen-Intensivstation verlegt wird, ist das meist ein Schock für Eltern, Betreuungspersonen, Familie und Freunde. Das Wissen, dass dein Baby einen kritischen Gesundheitszustand hat und spezielle Pflege und Betreuung braucht, kann überwältigend und belastend sein. Wenn du Eltern eines im Krankenhaus aufgenommenen Babys wirst, brauchst du Zeit, angemessene Informationen, soziale und psychologische Unterstützung und Ermutigung, um diese schwierige Situation zu bewältigen und dich als Eltern zu fühlen.

 

Transport zwischen Abteilungen

 

Wenn dein lokales Krankenhaus nicht die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, dein frühgeborenes oder krankes Baby zu versorgen, muss dein Baby möglicherweise in eine andere Abteilung oder ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Dieser Prozess kann sowohl für dich als auch für dein Baby sehr belastend sein. Vor, während und nach der Verlegung kümmert sich jedoch spezialisiertes Personal mit entsprechender Ausrüstung um dein Baby, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dich und dein Baby zu transportieren. Wenn du Angst hast oder dir Sorgen machst, kann es hilfreich sein, mit dem medizinischen Fachpersonal zu sprechen und es zu bitten, dir alles zu erklären.

 

Wenn du oder dein ungeborenes Kind nach der Geburt in einem Krankenhaus behandelt werden müssen, kannst du vor der Geburt in die am besten geeignete Abteilung verlegt werden. Diese Verlegung, auch in-utero-Transfer genannt, ist die sicherste Option, wenn dein Baby wahrscheinlich als Frühgeburt oder mit einem bekannten medizinischen Problem auf die Welt kommen wird. Das medizinische Team wird die besten Behandlungsschritte für dich und dein Baby festlegen. Vor der Verlegung werden die Geburtshilfe- und Neugeborenenteams dich beraten und du musst in der Regel eine formelle Zustimmung geben.

 

Du kannst auf dem Land- oder Luftweg transportiert werden und wirst von einem erfahrenen Team aus medizinischem Fachpersonal begleitet. Bei der Ankunft tauschen die Behandlungsteams Informationen über deinen Gesundheitszustand und den deines Babys aus und besprechen die weitere Versorgung. Du bleibst so lange Patient der neuen Einrichtung, bis du entweder entlassen oder zurück in deine heimatnahe Klinik verlegt wirst.

Wenn dein Baby nach der Geburt verlegt werden muss, trifft das bei der Geburt anwesende ärztliche Fachpersonal (Neonatologe oder Neonatologin⍰ oder Geburtshilfe (Obstetrik)⍰, falls vorhanden) diese Entscheidung. Der Arzt oder die Ärztin wird dein Baby untersuchen und beurteilen, ob eine Verlegung notwendig ist. Dein Baby wird dann auf dem Land- oder Luftweg in einem Transportinkubator⍰ transportiert, der die Temperatur, den Sauerstoff und die Luftfeuchtigkeit regelt und es ermöglicht, während des Transports die notwendigen Medikamente zu verabreichen. In einigen Ländern werden die Babys Haut an Haut mit ihrer Mutter transportiert.

 

Ein engagiertes und speziell geschultes Verlegungsteam oder das Behandlungsteam der lokalen Station wird die Verlegung leiten. Sie werden sich während des gesamten Transports um dein Baby kümmern und alle wichtigen Informationen und Behandlungspläne an das Versorgungsteam in der neuen Einrichtung weitergeben. Dazu kann auch ein Bericht über die soziale und psychische Gesundheit der Familie gehören, z. B., ob die Mutter plant zu stillen und wie ihr soziales Unterstützungsnetzwerk aussieht. Wenn das Baby ein Zwilling ist und sein Geschwisterchen verstorben ist, kann dies ebenfalls eine wichtige Information für das Team in der neuen Einrichtung sein, damit es über die Situation informiert ist.

 

Im Idealfall kannst du dein Baby während des Transports begleiten. Wenn du weiter medizinisch behandelt werden musst, ist es manchmal möglich, dich zusammen mit deinem Baby zu verlegen. Das medizinische Fachpersonal wird sich mit dir abstimmen, um für dich und dein Baby die beste Versorgung zu gewährleisten.