Angepasste Altersentwicklung

Wenn ein Baby vor seinem errechneten Entbindungstermin⍰ geboren wird, wird seine Entwicklung oft anhand von zwei verschiedenen Altersangaben beurteilt: dem unkorrigierten und dem korrigierten Alter. Den Unterschied zwischen diesen beiden Altersangaben zu kennen, ist wichtig, um das Wachstum und den Entwicklungsfortschritt deines Babys zu verfolgen.

 

Das unkorrigierte Alter (manchmal auch als chronologisches Alter bezeichnet) ist das tatsächliche Alter deines Babys ab dem Tag seiner Geburt. Dieses Alter wird normalerweise verwendet, um altersbezogene Ereignisse wie Geburtstage zu markieren.

 

Das korrigierte Alter (auch als angepasstes Alter oder Entwicklungsalter bezeichnet) berücksichtigt die Zeit, in der ein Baby zu früh geboren wurde, da es das Alter darstellt, das dein Baby hätte, wenn es an seinem Geburtstermin geboren worden wäre. Es wird berechnet, indem die Anzahl der Wochen, die das Baby zu früh geboren wurde, von seinem Alter abgezogen wird. Dieses angepasste Alter spiegelt den Entwicklungsstand deines Babys genauer wider, da es die Zeit berücksichtigt, die es normalerweise in der Gebärmutter⍰ verbracht hätte.

 

Die Verwendung des angepassten Alters ist besonders in den ersten Lebensjahren wichtig, wenn es darum geht, Meilensteine in der Entwicklung wie das Aufsitzen, Krabbeln oder Sprechen zu verfolgen. So kannst du dir ein klareres Bild von der Entwicklung deines Kindes machen und realistische Erwartungen für die ersten Jahre aufstellen.