Vorbereitungen für die Entlassung

Eine speziell geschulte Fachkraft für Entlassmanagement kann dir die wichtigsten Aufgaben während der ersten Zeit zu Hause erklären. Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt auf der Neugeborenenstation kann die Planung für den Übergang nach Hause beginnen, wenn dein Baby stabil ist, was einige Wochen vor dem voraussichtlichen Entlassungstermin sein kann.

 

Wichtige Vorbereitungen und Überlegungen

 

Bevor du das Krankenhaus verlässt, nimmst du in der Regel an einem Treffen mit dem Versorgungsteam der Neugeborenen-Intensivstation teil, um den voraussichtlichen Entlassungstermin und die notwendigen Vorbereitungen zu besprechen. In vielen Neugeborenenstationen unterstützen strukturierte Entlassungsmanagementprogramme Eltern und andere Betreuungspersonen mit Informationen und Schulungen zu wichtigen Aspekten der Versorgung ihres Babys. Durch spezielle Schulungen, ausführliche Gespräche und organisatorische Unterstützung wirst du auf eine sichere Entlassung vorbereitet. Unter anderem lernst du zu erkennen, wie sich dein Baby verhält, wenn es sich unwohl fühlt. Damit du dich sicher fühlst, die notwendige Pflege für dein Baby zu leisten, solltest du wichtige Bedenken und Fragen immer mit dem Versorgungsteam der Neugeborenen-Intensivstation besprechen.

Wichtige Themen, die vor der Entlassung besprochen werden sollten

 

Um sicherzustellen, dass die Familie bereit ist, nach Hause zu gehen, besprechen Eltern und medizinisches Fachpersonal vor der Entlassung verschiedene Themen. Häufig werden folgende Punkte angesprochen:

 

  • Selbstvertrauen beim Halten und Umgang mit dem Baby
  • Anweisungen zu Positionen, die die Entwicklung des Babys unterstützen
  • Ernährung des Babys
    • Füttern des Babys, einschließlich wie viel und wie oft
    • Unterstützung und Informationen zum Stillen
    • Verwendung und Sterilisation von Flaschen und Zubehör beim Abpumpen von Milch
    • Fütterung vorbereiten und Flaschen sterilisieren beim Füttern mit der Flasche
    • Welche Art der Milchnahrung
    • Lernen, wie man bei Bedarf angereicherte Milch zubereitet
    • Vom Baby geleitete Umstellung auf feste Nahrung
  • Vitamine
  • Hygiene
    • Wie man das Baby badet
    • Anweisungen zum Windelwechseln, zur Hautpflege und zur allgemeinen Pflege von Neugeborenen
    • Angemessene häusliche Hygienemaßnahmen, wie Reinigung und Händewaschen
  • Schlafen
    • Bequeme und sichere Schlafpositionen für das Baby
    • Informationen über plötzlichen Kindstod (SIDS)⍰ und Prävention
    • Rooming-in
  • Überwachung und Kontrolle der Körpertemperatur des Babys
  • Typische Meilensteine in der Entwicklung verstehen
  • Informationen über Nachsorgepläne und den ersten Nachsorgetermin
  • Kontaktaufnahme mit einer Fachkraft für Hausbesuche, Kennenlernen und den ersten Besuch planen
  • Wie man Medikamente verabreicht, einschließlich Dosierung, Häufigkeit, Nebenwirkungen und ausgelassene Dosen
  • Verwendung spezieller Geräte bei Bedarf, wie z. B. eines Apnoe⍰-Monitors oder Sauerstoff
  • Zu wissen, an wen man sich bei gesundheitlichen Problemen, Unregelmäßigkeiten oder Bedenken wenden kann
  • Wichtige Telefonnummern für Notfälle
  • Schulung in Wiederbelebung oder grundlegender lebensrettender Maßnahmen
  • Elternzeit
  • Individuelle Betreuung des Babys
    • Das Baby trösten und beruhigen
    • Interaktion
    • Wann kannst du mit dem Baby nach draußen gehen
    • Sicheres Tragen des Babys
    • Aktivitäten mit dem Baby
    • Dem Baby vorlesen
  • Haustiere der Familie 

 

Du kannst eine Druckversion der Wichtigen Themen, die vor der Entlassung besprochen werden sollten unter Downloads auf Neopedia runterladen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf die Entlassung deines Babys aus dem Krankenhaus vorzubereiten. Erkundige dich bei deinem Krankenhaus nach den verfügbaren Optionen:

 

  • Du fühlst dich sicher bei den wichtigsten Pflegeaufgaben wie Windelwechsel oder Füttern deines Babys. Schrittweise Übernahme von mehr und mehr Pflegeaufgaben wie Baden oder Anziehen, um Vertrauen aufzubauen.
  • "Rooming in", bei dem du mit deinem Baby für ein paar Tage und Nächte in einem Zimmer wohnst und es mit der Unterstützung von Pflegekräften oder Hebammen in der Nähe versorgst.
  • In Absprache mit dem Versorgungsteam der Neugeborenen-Intensivstation kannst du vor der Entlassung deine eigene Ausstattung mitbringen, z. B. Babyflaschen oder Kleidung. Das kann dir und deinem Baby helfen, sich daran zu gewöhnen, und das medizinische Fachpersonal kann dich über ihre Eignung beraten.

 

Um den Übergang nach Hause zu erleichtern, überlege dir, welche Aufgaben du vor der Entlassung aus dem Krankenhaus erledigen musst. Aufgaben im Voraus zu erledigen, hilft, den Stress in letzter Minute zu reduzieren.