DRINGENDE MEDIZINISCHE ANZEICHEN
Ruf sofort den Notdienst an, wenn dein Baby eines der folgenden Anzeichen zeigt:
Wenn dein Baby eines der folgenden Anzeichen zeigt, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, indem du eine lokale medizinische Hotline anrufst oder mit deinem Baby zum Arzt oder zur Ärztin gehst.
Babys weinen oft, aber in der Regel beruhigen sie sich, wenn du sie hältst und/oder fütterst und/oder dich mit ihnen beschäftigst. Wenn dein Baby reizbar oder ungewöhnlich müde ist oder untröstlich weint, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen.
Wenn dein Baby ungewöhnlich lange nicht gestillt wird oder trinkt, besteht das Risiko einer Dehydrierung⍰. Wenn dein Baby viel weniger trinkt als gewöhnlich, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen, vor allem, wenn dein Baby an Gewicht verloren hat oder du anhand trockener Windeln feststellst, dass er oder sie weniger pinkelt. Eine normale Urinproduktion führt normalerweise zu mehreren nassen Windeln pro Tag.
Durchfall⍰, Verstopfung oder jede signifikante Veränderung der Darmgewohnheiten, insbesondere bei Verhaltensänderungen, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen.
Wenn dein Baby dunkelgrünes Erbrochenes hat, ist das nicht normal und braucht dringend ärztliche Hilfe.
Es ist normal, dass Babys sich manchmal erbrechen oder ausspucken. Wenn sich dein Baby jedoch während oder nach dem Füttern wiederholt erbricht oder Anzeichen von Dehydrierung⍰ zeigt – wie Gewichtsverlust, trockener Mund, weniger nasse Windeln, Weinen ohne Tränen, Gereiztheit oder sehr schläfrig zu sein, oder hohes Fieber –, solltest du deinen Arzt, deine Ärztin oder die Notaufnahme deiner nächstgelegenen Klinikaufsuchen.
Babys haben einzigartige Atmungsmuster. Neugeborene atmen in der Regel zwischen 30- und 60-mal pro Minute. Es ist normal, dass ihre Atmung etwas unregelmäßig ist und gelegentlich Pausen von bis zu 10 oder sogar 20 Sekunden dauert. Wenn du jedoch Anzeichen dafür bemerkst, dass dein Baby Schwierigkeiten haben könnte, wie z. B. eine sehr schnelle Atmung (mehr als 60 Atemzüge pro Minute, während es ruhig ist), ein sichtbares Einziehen des Brustkorbs oder des Halses, leise grunzende Geräusche beim Ausatmen oder Atempausen, die länger als 20 Sekunden dauern, solltest du dich am besten an deinen Arzt oder deine Ärztin wenden, um Rat einzuholen.
Wende dich sofort an deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn dein Baby sehr blass erscheint oder eine bläuliche Färbung der Haut hat, vor allem, wenn es auch noch Atmungsprobleme hat.
Wenn dein Baby einen Ausschlag bekommt, der viel Haut bedeckt, infiziert ist, nässt oder mit Fieber einhergeht, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn dein Baby an den Ohren zieht, Schmerzen zu haben scheint oder wenn du Blut oder Eiter bemerkst.
Fieber ist eine hohe Körpertemperatur von 38 °C (Grad Celsius) (100,4 °F (Grad Fahrenheit)) oder höher bei Kindern. Wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn dein Baby weniger als drei Monate alt ist, länger als einen Tag Fieber hat, einen steifen Hals hat oder nicht auf Medikamente anspricht. Fieber kann bei Säuglingen und Kleinkindern manchmal zu Krampfanfällen⍰ (Fieberkrämpfen) führen, die durch einen schnellen Fieberanstieg verursacht werden. Wenn ein Krampfanfall auftritt, rufe sofort einen Krankenwagen. Die Anfälle sind in der Regel kurz und verursachen keine dauerhaften Probleme, aber du solltest einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, wenn dein Baby einen hat.
Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, oder wenn du dir unsicher bist, frage deinen Arzt oder deine Ärztin. Du kennst dein Baby am besten!