Wenn es an der Zeit ist, dein Baby von der Neugeborenenstation nach Hause zu bringen, ist es wichtig, für einen sicheren Transport zu sorgen. Die meisten Familien reisen mit dem Auto an, egal ob sie selbst fahren oder von jemandem aus der Familie oder dem Freundeskreis abgeholt werden. Hier erfährst du, was du wissen musst, um eine sichere Fahrt nach Hause zu gewährleisten.
In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Kinder in einem zugelassenen Autositz reisen. Ein Autositz für Neugeborene muss rückwärtsgerichtet und mit einem Sicherheitsgurt oder einer speziellen Basisstation für Kindersitze sicher befestigt sein. Das gilt auch für kurze Fahrten, z. B. vom Krankenhaus nach Hause.
Wer kein Auto hat, sollte sich einen Autositz ausleihen, um sein Baby mit dem Auto oder Taxi vom Krankenhaus nach Hause zu bringen. Die meisten Krankenhäuser sind nicht in der Lage, Autositze zu verleihen, aber die Sozialdienste können vielleicht einen zur Verfügung stellen.
Es gibt einige Sicherheitsaspekte für Autositze, die du beachten solltest. Dazu gehört, dass die Babyschale nie auf dem Vordersitz verwendet werden sollte, vor allem, wenn auf dem Beifahrersitz ein Airbag eingebaut ist. Gebrauchte Autositze sind möglicherweise nicht sicher, wenn du ihre Vorgeschichte nicht kennst. Außerdem sollte das Baby nie unbeaufsichtigt im Autositz gelassen werden. Idealerweise sollte eine Person neben dem Baby hinten im Auto sitzen, während eine andere Person fährt.
Die Auswahl des optimalen Autositzes für dein Baby ist wichtig. Die Hersteller von Autositzen bieten oft Modelle an, die für frühgeborene oder (ehemals) kranke Babys geeignet sind. Frag bei deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin⍰ bzw. Kinderarzt oder Kinderärztin oder der lokalen Elternorganisation um Rat, um die beste Option für dein Baby zu finden. Für die meisten Autokindersitze für Neugeborene sind Einsätze für zusätzliche Unterstützung und Polsterung erhältlich. Kaufe keine separaten Einsätze, die nicht im Lieferumfang des Autositzes enthalten sind, da sie möglicherweise nicht den Sicherheitsstandards entsprechen.
Einige frühgeborene oder kranke Babys haben ein höheres Risiko für Atemaussetzer (Apnoe⍰), Bradykardie⍰ und Sauerstoffabfall, wenn sie aufrecht sitzen. Daher kann dein Baby vor dem Verlassen der Station getestet werden, um festzustellen, ob dein Baby bereit ist, in einem Autositz zu reisen. Viele Kliniken führen einen Autositztest (Atmungs- und Sauerstoffüberwachungstest) durch, um zu prüfen, ob das Baby sicher in einem Autositz reisen kann. Wenn das Baby diesen Test nicht besteht, kann eine Babyschale empfohlen werden oder die Entlassung müsste verschoben werden.
Wenn dein Baby medizinische Geräte wie Sauerstoff benötigt, stelle sicher, dass sie sicher im Auto verstaut sind, damit sie bei einem plötzlichen Stopp nicht verrutschen und andere Personen im Auto verletzen können. Oft wird empfohlen, die Geräte auf den Boden zu legen und sie mit Kissen oder Decken zu verkeilen, damit sie sich nicht bewegen. Es ist wichtig, dass du in der Betriebsanleitung deines Autos nachliest, bevor du medizinische Geräte unter dem Sitz verstaust, da dies in manchen Autos die Airbag-Sensoren stören kann.
Wenn dein Baby eine bestimmte Erkrankung hat, hast du vielleicht Anspruch auf einen Parkausweis, mit dem du bequemer parken kannst. Es ist eine gute Idee, mit den Fachleuten der Sozialarbeit⍰ in der Neugeborenenstation zu sprechen, um weitere Informationen und Hinweise zur Beantragung zu erhalten, da die Verfügbarkeit und das Antragsverfahren für solche Genehmigungen je nach Region variieren können.