Neugeborenen-Versorgung ist die spezialisierte Pflege und Betreuung von Babys auf Neugeborenenstationen im Krankenhaus. In diesen Abteilungen werden Frühgeborene (vor der 37. Woche), Babys mit gesundheitlichen Problemen oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht betreut. Sie helfen auch Babys, die nach der Geburt krank werden. Es kann verwirrend sein, zu wissen, welche Art von Pflege und Betreuung dein Baby braucht, da es je nach Zustand in verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Pflege und Betreuung erhält. Wenn du dir unsicher bist, wie dein Baby versorgt wird, kannst du das Behandlungsteam jederzeit fragen.
Es gibt drei Stufen der Neugeborenen-Versorgung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach ihrem Spezialisierungsgrad kategorisiert werden. Allerdings kann es sein, dass das Personal der Station aufgrund regionaler Unterschiede unterschiedliche Bezeichnungen für die verschiedenen Versorgungsstufen verwendet.
In Level-3-Kliniken, der Grundversorgung für Neugeborene, liegt der Schwerpunkt auf der Pflege und Betreuung, die hauptsächlich von der Mutter auf der Wochenbettstation geleistet wird, wobei das medizinische Fachpersonal zwar die Pflege überwacht, aber nicht viel eingreifen muss. Dieses Level eignet sich für Babys mit leichten Erkrankungen, wie z. B. Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel⍰ (die weltweit häufigste enzymbedingte Anämie), Babys von Hepatitis B⍰-Trägern, Babys mit leichten Geburtsfehlern (Fehlbildungen) oder Babys, die eine einfache Überwachung oder Lichttherapie benötigen.
In Level-2-Kliniken, der mittleren Versorgungsstufe, erhalten die Babys eine speziellere Betreuung. Dieses Level ist für Babys, die zu früh geboren wurden, ein niedriges Geburtsgewicht haben oder engmaschige Überwachung und Behandlungen wie zusätzlichen Sauerstoff, Infusionen, Antibiotika⍰ oder Sondennahrung benötigen. Diese Babys haben komplexere Bedürfnisse, brauchen aber keine Intensivpflege. Das Ziel ist es, eine umfassendere Betreuung als die Routinebeobachtung zu gewährleisten.
Zu der üblichen Ausrüstung der Stufe 2 gehören Inkubatoren⍰ zur Temperaturkontrolle, Herzmonitore, Phototherapiegeräte, Sauerstoffsensoren, Alarme für Atemprobleme und Infusionspumpen⍰.
Auf der höchsten Stufe, Level 1, kommen die Babys auf die Neugeborenen-Intensivstation (engl. neonatal intensive care unit (NICU)). Sie ist für frühe Frühgeburten⍰ und extrem frühe Frühgeburten⍰ oder schwerkranke Babys gedacht, die eine intensive Betreuung durch hochqualifizierte Pflegekräfte und ärztliches Personal benötigen. Diese Babys brauchen vielleicht Hilfe bei der Atmung oder haben größere Operationen hinter sich. Die Neugeborenen-Intensivstation bietet eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung und fortschrittliche Behandlungen, um diese empfindlichen Neugeborenen zu unterstützen. Die Erkrankungen, die auf der Intensivstation des Levels 1 behandelt werden, sind auf der Seite "Mögliche Komplikationen" näher erläutert.
Zusätzlich zur Ausrüstung des Levels 2 verfügen Kliniken des Levels 1 über fortschrittlichere Geräte wie Beatmungsgeräte⍰ zur Unterstützung der Atmung von Babys, Ultraschallgeräte zur Untersuchung von Organen, Röntgengeräte und Geräte zur Überwachung von Blutdruck⍰ und Sauerstoffgehalt.
Spezialisierte Kliniken sind nicht nur für die Entbindung zuständig, sondern auch für die Versorgung deines Babys in der Gebärmutter⍰ und für Maßnahmen, die die Schwangerschaft verlängern. Das ist wichtig, denn der beste Ort für die Entwicklung deines Babys ist die Gebärmutter. Wenn dein Baby nach der Geburt verlegt werden muss, ist ein sicherer Transport mit der richtigen Ausrüstung erforderlich. Da vorzeitige Wehen⍰ schnell eintreten können, ist es am besten, sich in eine spezialisierte Klinik zu begeben, bevor die ersten Anzeichen von Wehen auftreten. Auch wenn diese Kliniken relativ weit von deinem Wohnort entfernt sind, bietet die dortige Betreuung die besten Chancen für die bestmöglichen Gesundheitsergebnisse für dich und dein Baby.