Aufnahme in der Neugeborenenstation: Was ist zu erwarten?
Startseite  >  Neugeborenen-Versorgung: Überblick  >  Aufnahme in der Neugeborenenstation: Was ist zu erwarten?

Unterstützung für dich und deine Familie

 

  • Medizinisches Fachpersonal, darunter Pflegekräfte, Ärzte und Ärztinnen sowie Spezialisten und Spezialistinnen, werden sich um dein Baby kümmern. Das Personal variiert je nach Schicht und Art der Station und kann auch Spezialgebiete wie Physiotherapie⍰, Ergotherapie⍰, Apotheke oder Ernährungsberatung⍰ umfassen. Lies mehr über das Personal auf der Neugeborenenstation.
  • Emotionale Unterstützung bieten dir etwa Beratungsstellen, Seelsorge oder Selbsthilfegruppen für Eltern. Wende dich z. B. an deine örtliche Elternorganisation oder erkundige dich bei deinem Behandlungsteam, welche Möglichkeiten es für dich gibt.
  • Es kann auch praktische Unterstützungshilfen geben. Frag das Stationspersonal nach Unterstützung, die du vielleicht brauchst, z. B. in Bezug auf Unterkunft, Transport, Parkplätze und mehr. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dich auf eine mögliche Aufnahme in eine Neugeborenenstation vorbereiten kannst.

 

 

Ankunft in der Neugeborenenstation

 

  • Eine Pflegekraft oder andere Mitarbeitende werden dich herumführen, dir die Abläufe auf der Station erklären und dich mit den wichtigsten Protokollen vertraut machen, die je nach Standort unterschiedlich sind.
  • Hygiene ist wichtig: Jede Person, die die Station betritt, muss sich die Hände waschen und/oder Desinfektionsmittel verwenden. Wahrscheinlich gibt es auch eine „Nackte-Arme-Regel“, d. h. keine Kleidung oder Schmuck unterhalb des Ellenbogens, bevor man ein Baby berührt. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Gesundheit deines Babys zu schützen und mögliche Infektionen zu verhindern.
  • Das Team wird dich zu Beginn und in regelmäßigen Abständen über die Versorgung deines Babys informieren.
  • Das Personal arbeitet in Schichten, und es gibt tägliche Visiten, bei denen du den Pflege- und Behandlungsplan deines Babys mit dem Team besprechen kannst. Du kannst dir gerne Notizen machen und nachfragen, wenn du Erklärungen brauchst. Wenn du bei der Visite anwesend bist, fühlst du dich besser einbezogen und informiert.

 

 

Deine Beteiligung im Stationsalltag

 

Deine Beteiligung an der Betreuung deines Babys ist sehr wichtig, und das Personal hilft dir dabei, dich so gut wie möglich einzubringen. Wenn du dich an der Pflege deines Babys beteiligst, macht das einen großen Unterschied für dich und dein Baby. Ihr könnt eine Bindung aufbauen durch Haut-an-Haut-Kontakt, Füttern, Waschen oder einfach durch eure körperliche Nähe. Wenn du dein Baby noch nicht halten kannst, können Gespräche, Singen, Vorlesen, Handhalten oder ein Gegenstand mit deinem Geruch deinem Baby Trost spenden und es in seiner Entwicklung unterstützen. Auch wenn Körperkontakt noch nicht möglich ist, sind deine Stimme und deine Anwesenheit sehr beruhigend für dein Baby.

 

Lies mehr über die familienzentrierte Pflege auf der Neugeborenenstation.

 

Stationäre Aufnahme von Frühgeborenen

 

Frühgeborene werden vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren. Je nachdem, wie gut es ihnen geht und wie früh sie auf die Welt kommen, benötigen sie möglicherweise medizinische Hilfe auf einer Neugeborenenstation.

 

Wenn du mehr über Frühgeburten wissen willst, lies weiter, um über Risikofaktoren, Ursachen und Anzeichen zu erfahren.

 

 

Stationäre Aufnahme von reifen Neugeborenen

 

Reifes Neugeborenes oder Termingeburt bedeutet, dass ein Baby in der 37. Woche oder später geboren wird.

 

In den Neugeborenenstationen werden viele Erkrankungen von Neugeborenen behandelt, die vor oder bei der Geburt festgestellt werden. 

Das können sein:

 

  • Genetische oder vererbte Erkrankungen, die das Wohlbefinden des Babys schon früh nach der Geburt beeinträchtigen können
  • Angeborene Erkrankungen, bei denen die Entwicklung des Babys in der Gebärmutter anders verläuft als gewöhnlich (Fehlbildungen)
  • Andere gesundheitliche Komplikationen wie Fütterprobleme, niedriger Blutzucker, niedrige Körpertemperatur, Gelbsucht⍰, Asphyxie⍰ und Blutvergiftung (Sepsis)⍰

 

Das Personal wird dir den gesundheitlichen Zustand oder die Erkrankung deines Babys erklären, und du kannst es jederzeit Fragen stellen, wenn du welche hast. Deine Beteiligung und dein Eintreten für dein Baby sind ein wichtiger Teil der Pflege.

 

Hier findest du weitere Informationen über Komplikationen, die auf einer Neugeborenenstation bei Früh- und Neugeborenen behandelt werden.