Herz

Bitte überlege dir, ob du die Informationen lesen willst, die für dich und dein Baby oder deine Babys relevant sind. So kannst du vermeiden, dass du in einer ohnehin schon schwierigen Zeit mit zu vielen Informationen überfordert wirst.

In der Gebärmutter⍰ verbindet ein spezielles Blutgefäß, der Ductus arteriosus, das Herz und die Lunge des Babys und sorgt für eine gute Durchblutung. Nach der Geburt verschließt sich dieses Gefäß normalerweise auf natürliche Weise, aber bei sehr frühgeborenen Babys kann es offenbleiben. Dies ist ein Zustand, der als persistierender Ductus arteriosus (PDA) bekannt ist.

 

Wenn der PDA klein ist, verursacht er möglicherweise keine Symptome. Ein größerer PDA kann jedoch zu einem erhöhten Blutfluss in die Lunge führen, so dass das Herz härter arbeiten muss. Dies kann zu Atemproblemen, Herzproblemen oder einer verminderten Blutzufuhr zu lebenswichtigen Organen wie den Nieren, dem Darm und dem Gehirn führen.

 

Frühgeborene, insbesondere solche, die vor der 34. Woche geboren werden, haben ein 40%iges Risiko, diese Krankheit zu entwickeln. Unbehandelt schließen sich viele PDAs von selbst, aber das Behandlungsteam wird die möglichen Gesundheitsrisiken sorgfältig abwägen. Die meisten Babys mit PDA haben ein Herzgeräusch, das bei Routineuntersuchungen festgestellt wird. Weitere Symptome können Atembeschwerden, abnormaler Blutdruck⍰ und Veränderungen der Herzfrequenz sein, die alle auf der Neugeborenenstation überwacht werden.

 

Ein PDA kann sich bei richtiger Flüssigkeitszufuhr manchmal von selbst zurückbilden. Medikamente wie Indometacin⍰ oder Ibuprofen⍰ können helfen, aber in manchen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um den PDA zu schließen.

Die Informationen auf dieser Seite wurden geprüft von Professor Michael Zemlin,  Leiter der Abteilung für allgemeine Pädiatrie und Neonatologie.  Zuletzt aktualisiert im Mai 2025.
The information on this page was reviewed by Professor Michael Zemlin,  Director, Department of General Pediatrics and Neonatology.  Last updated in May 2025.